04. November 2023
TAG DES KREATIVEN HOFES
Bummeln, Probieren, Mitmachen
Wo? Mittelstraße 13 in 04205 Leipzig-Miltitz
Wann? 11 Uhr bis 18 Uhr
unsere Aussteller 2023...
Janina - Dekoration & Workshops - Upcycling-Geschenkideen und Florales
TK-Designs - handwerkliche Recycling-Möbel
die Brillenmodelei - aus Alt mach Neu, egal ob Erbstück oder Flohmarktfund
Atelier a l'Arrache - vom Fundstück zum Upcycling-Leuchtobjekt
NF, Gold- & Silberschmiede - Schmuck als Umarbeitung oder Neuanfertigung
AR Manufaktur - Taschen, Gürtel und Geldbörsen aus Leder
Feinliebchen Kopfschmuck - floraler Kopfputz und Anstecksträußchen
little sunshine - Kuschelkissen, Häkeltiere und mehr
Muggefugg Keramik - Upcycling Produkte aus Sammeltassen und Porzellan
Lipami® - Bücher und Geschenkideen rund um unser Lindenmännchen
myshow Verlag - Bücher und Produkte aus dem Verlagsprogramm
Marie Mauermann - Edelsteinfasserin
petite Crocheterie - Makramee- und Häkelprodukte
Ostkarte, Studio Ray GbR - Postkarten, Kunstdrucke, Kalender mit Leipzig-Motiven
Birgit Lewejohann - Skulpturen aus Speckstein und Ython
Tante Hannis Schneiderstübchen - Kinderkleidung von Hand gemacht
Evis Kerzenmacherei - Durfkerzen, Kerzenuntersetzer und mehr
Keramikatelier Heike - handgemachte Keramikprodukte
Wolfgang Herzog GmbH - Schieferherzen, frisch vom Dach
Lutz Müller - alles aus Holz, gesägt, gefeilt, gedrechselt
...für den geistigen...
Ian Leding - magische Musik mit dunklem Touch
...und den leiblichen Genuss.
Backfrauen & Kräuterhexen - hausgemachter Punsch und selbstgebackener Kuchen
Fleischerei Felgentreff - allerlei leckeres vom Grill
Früchteveredlung Dittrich-Schulz - Konfitüren, Chutneys, Säfte und Sirups
Leipziger Spirituosen Manufaktur - hochprozentiges zum Probieren und Mitnehmen
Imkerei Lindennaundorfer Mühlenhonig - alles aus Honig und Bienenwachs
Ein Dankeschön an unsere treuen Unterstützer.
Eventplanerin Lisa Pfeil - für Ihr Event die erste Adresse
Schärdschher, Ihr Veranstaltungsraum für alle Fälle
Technische Beratung für Systemtechnik - denn Umwelt geht uns alle an
Heimatverein Frankenheim-Lindenauendorf - Nachbarschaft wie sie sein sollte
der Rückblick auf die vergangenen Jahre
die Aussteller vom Tag des kreativen Hofes 2019
TKH 2019 - die süße Qual der Wahl bei den Backfrauen
zartes Handwerk zum TKH 2019
TKH 2019 - die beschaulichen Abendstunden
TKH 2019 - zum Finger abschlecken lecker
TKH 2019 - vielfältiges kreatives Schaffen
TKH 2019 - ein Blick in die Goldschmiedewerkstatt
TKH 2019 - zielgenaues Äpernschießen
Live Musik zum TKH 2019
die Aussteller vom Tag des kreativen Hofes 2020
TKH 2020 - weniger Aussteller, weniger Besucher, aber...
TKH 2020 - ... immer gern für euch da!
eingehende und neugierige Gespräche zum TKH 2020
TKH 2020 - mit Spaß an der Sache...
TKH 2020 - ...und anheimelnder Atmosphäre
die Aussteller vom Tag des kreativen Hofes 2021
die Aussteller vom Tag des kreativen Hofes 2017
richtig heiß, der TKH 2017
TKH 2017 - komische Aussteller und lustige Besucher ^^
mitreißende Live Musik zum TKH 2017
Nadine, Lipami® und Bernd zum TKH 2017
TKH 2017 - ein glückliches Händchen beim Rad drehen
der Äpernschuss zum TKH 2017
TKH 2017 - kuscheln mit Lipami®
TKH 2017 - romantisch-musikalischer Ausklang
die Aussteller vom Tag des kreativen Hofes 2018
TKH 2018 - reges Treiben auf dem Felgentreff Hof
TKH 2018 - eine bunte Produktpalette
TKH 2018 - allerlei Kreatives und Freundliches
TKH 2018 - unsere vielfältigen Aussteller
TKH 2018 - Blick über den Felgentreff Hof
die Highlights
Live Acts
LiveMusik von und mit Ian Leding
das Lipami® besucht den TKH
~17 Uhr Lagerfeuer am Abend
Vorführungen, Mitmachaktionen, Wettbewerbe und mehr...
Äpern schießen und Glücksrad
Herbstworkshop für Groß und Klein
Kerzenziehen leicht gemacht
Tonanhänger bemalen
Herzen selbst aus Schiefer schlagen
Ausstellungseröffnung "10 Jahre Goldschmiede Felgentreff"
Vielfältig, Handgemacht, Regional
Hygienehinweise
... für die Gesundheit aller.
Personen mit Symptomen, welche auf eine Erkrankung hinweisen, ist der Zugang nicht gestattet. Jedoch ist das nächste Kunsthandwerks-Event schon in Aussicht.
Da die Besucherzahl, welche sich zeitgleich auf dem Gelände aufhält, reguliert wird, bitten wir um Verständnis bei möglichen Verzögerungen beim Einlass.
Es gilt AHA.
Halten Sie nach Möglichkeit Abstand zu allen außerhalb Ihres eigenen Hausstandes, folgen Sie den Richtungsmakierungen und weiterführenden Hinweisen vor Ort.
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände bei Betreten des Veranstaltungsraumes.
Das Tragen von Mund-UND-Nasen-Bedeckungen ist geboten.
Selbstverständlich bildet der Verzehr von Bratwurst, Kuchen oder/ und hausgemachtem Punsch eine schmackhafte Ausnahme ^^
Kurz: Wir bitten um gemeinsame Achtsamkeit, für gemeinsames Gesund bleiben!